Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dot Art: Dotting als Illustrationstechnik
als grafischer Künstler habe ich mich auf die Visualisierung von organischen Formen und Lebewesen fokussiert, verwende unter anderem eine Technik, bei der medizinische Spritzen für den Farbauftrag zum Einsatz kommen. Dotting, wie ich die Technik nenne, erzeugt eine ornamentartige Struktur, bei der nicht das Realistische im Vordergrund steht, sondern das Einzigartige. Aus diesem Grund ist die Natur mit Ihren Lebewesen eine der zentralen Themen für meine Arbeiten.
Illustration einer Libelle
Medium: Aquarell auf Papier
Technik: Die Farbe wird mit Injektionsspritzen aufgetragen
Size: 41 x 56 cm
„Wie lange ich für eine Dotting-Arbeit brauche, kann ich nicht sagen. Im Falle der Libellen waren es sicher mehr als 15 Stunden. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Punkt vergeht viel Zeit. Oft muss der Aufbau nachgearbeitet werden oder die Farben verlaufen unsauber.“
Dot Art: Eine visuelle Harmonie auf allen Ebenen
Für jedes Werk (Dot Art) wird eine Konstruktion entwickelt, die die endgültige ornamentartige Struktur erzeugt. Die Herausforderung besteht darin, eine Harmonie zwischen Farben, Oberflächen und Strukturen zu schaffen.
>> Beitrag: FARBTUNNEL im Buch Creative Extremes
Aquarellmalerei ohne Pinsel
Das Besondere am Dotting ist das Werkzeug, das ich dafür verwende. Die Farbe wird mit medizinischen Spritzen / Injektionsspritzen präzise aufgetragen. Es entsteht eine ornamentale Komposition.
Illustration eines Gesichts
Medium: Aquarell auf Papier
Technik: Die Farbe wird mit Injektionsspritzen aufgetragen
Size: 41 x 56 cm
„Verschiedene Modefotos lagen vor mir und lieferten die Inspiration für das Werk Face.“
Seahorse V2
Medium: Aquarell auf Papier
Technik: Die Farbe wird mit Injektionsspritzen aufgetragen
Maße: 41 x 56 cm
„Seahorese war das erste Werk, bei dem ich die Technik in einer ausgereiften Weise einsetzte. Die erste Version erschien mir unharmonisch und wurde zielführend umgestaltet.“
Dot Art: Lebewesen nicht nur malen, sondern neu erschaffen
Dotting oder auch Dot Art als Illustrationstechnik erfordert, dass eine harmonische Konstruktion entwickelt wird. Das Ziel ist dann, Verbindungen zwischen zwei, drei oder sogar vier Punkten zu ermöglichen, um eine ornamentale, harmonische Form zu schaffen. Ein Seepferdchen war die erste organische Form, die ich entwickelte, und ich brauchte drei Versuche, bis der Farbauftrag perfekt funktionierte.
Im zweiten Schritt ließ ich mich von einem Piranha und einem Schmetterling inspirieren, aber ich orientiere mich nie an der realen Welt, sondern entwickle immer meine eigene Version des Objekts.
Schädelillustration
Medium: Aquarell auf Papier
Technike: Die Farbe wird mit Injektionsspritzen aufgetragen
Maße: 50 x 70 cm
Von der Schädelskizze zur Visualisierung
Der menschliche Schädel hat mich schon immer fasziniert, und so habe ich immer wieder verschiedene Zeichnungen und Illustrationen von Schädeln angefertigt. Dabei ging es mir nie um das reale Bild, sondern eher um einen abstrakten Ansatz. Die folgenden Dot Arts basieren auf einer Vorlage, die ich schon vor 20 Jahren für andere Arbeiten verwendet habe.
Dotting Art „Skulls“
Medium: Aquarell auf Papier
Technik: Die Farbe wird mit Injektionsspritzen aufgetragen
Größe: 50 x 70 cm / 41 x 56 cm
Contact