„Bingo! Sie haben mich gefunden. Vielleicht, weil Sie jemanden für einen offene Position suchen? Sprechen Sie mich an – ich bin offen für Veränderungen.“
B2B-Marketing: Content Marketing zur Kundengewinnung
Für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Leistungen ist die Kommunikation nach Außen und damit die Sichtbarkeit in Suchmaschinen eine zentrale Herausforderung. Gerade kleine und mittelständischen Unternehmen suchen nach einem Einstieg, der über das Betreiben einer starren Webseite hinausgeht und der die Leadgenerierung vorantreibt.
Wenn man dann erkennt, dass Online Marketing und digitales Marketing ein sehr breites Feld abbilden, stellt sich die Frage: Wo fangen wir an und was brauchen wir dafür? B2B Online Marketing ist heute ein Kernelement für Kundengewinnung und Kundenausbau und genau hier habe ich meine Kernkompetenz als Allrounder aufgebaut.
„Insbesondere in der IT kann ich als B2B Online Marketing Manager ein breites Feld abdecken. Aufbauend auf meiner Ausbildung zum Informatikkaufmann habe ich lange Zeit im IT-Service und IT-Vertrieb gearbeitet. Später bin ich durch mein Mediendesign Studium in den Bereich Online Marketing gewechselt.“
Zielgruppenorientierte Kommunikation durch Marketing- und Vertriebsaktivitäten
Cotent-Entwicklung (Text, Grafik, Video)
Konzeptentwicklung
Kunden- und Interessentenkommunikation (online & offline)
// Kenntnisse
Informations- und Kommunikationspsychologie
HTML, CSS, WordPress CMS inkl. Systemkenntnisse
Adobe Creative Suite: Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere Pro, After Effects
IT (Themen, Markt, Produkte und Dienstleistungen)
// Fähigkeiten
Kreative Denkweise
Präsentations- und Kommunikationsgeschick
Zielgruppenorientiertes Einfühlvermögen
Gespür für Farbe, Form, Grafik und GestaltungTexten
Hohe Sozialkompetenz
QUERDENKER
Der Begriff Querdenker wird in der Corona-Zeit leider von verwirrten Chaoten falsch verwendet und gibt dem Begriff ein falsches Bild.
Ich nutze den Begriff für eine Art Richtungsänderung. Warum ein Studium mit Anfang dreißig und noch dazu ohne direkten Bezug zum beruflichen Werdegang? Diese Frage stellte man mir oft und um sie zu beantworten, ist etwas Querdenken nötig und eine Erklärung von meiner Seite. Der eine schüttelt den Kopf, der andere versteht es sofort und manche machen es sogar nach.
„Es war die Leidenschaft für Visuelles, Grafisches und Kunst.“
Es war in erster Linie die Kombination aus meiner persönlichen Leidenschaft für Visuelles, Grafisches sowie Kunst und die Erfahrung aus meiner vertrieblichen und marketingorientierten Tätigkeit, die mich dazu bewegt haben, über drei Jahre lang an der Rheinischen Fachhochschule in Köln erfolgreich berufsbegleitend Mediendesign zu studieren.
Lebenslauf
seit 05/2016
synalis GmbH & Co. KG IT-Systemhaus
B2BOnline Marketing Manager / Mediendesigner
Konzeptentwicklung
Marketingkoordination und Planung
Grafikdesign / Mediendesign
Ausbau, technische Betreuung, Administration und Verwaltung der Webseite www.csoc.de
Gestaltung, technische Betreuung, Administration und Verwaltung der Webseiten www.synalis.de
Konzept und Umsetzung von Landingpages inkl. Text
Betreuung Social Media-Kanäle (Facebook, Youtube, Xing, LinkedIn)
Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Kreativevents
Verkauf von Originalen, Drucken und Shirts in Kleinserie
Teilnahmen an Ausstellungen
03/2014 – 06/2015
ADITO Software GmbH xRM und CRM Softwarehersteller
Mitarbeiter Akademie
Konzeption und Umsetzung eines YouTube Channels für die ADITO Akademie
Erstellung von E-Learning-Videos mit Camtasia
Konzeption der zukünftigen digitalen Wissensvermittlung
Erstellung neuer und Optimierung bestehender Dokumentationen und Handbücher
Kundensoftwareschulungen
03/2014 – 06/2015
sepago GmbH IT-Beratungsunternehmen mit Citrix und Microsoft Focus
Inside Sales
Online)Marketing- und Vertriebsaktivitäten für die Software Profile Migrator
Erstellen und Verwalten von Vertriebs- und Marketingmaterial u.a. Dokumente, Präsentationen, Web-Content, Videos, Newsletter
Durchführen von Webinaren und Vor- Ort-Terminen bzw. Produktvor-führungen (Deutsch und Englisch)
Neukunden- und Projektgenerierung
CRM, Partnering
Mitwirkung an Konzeptentwicklung
11/2010 – 02/2011
wemakethings GmbH BMX-Hersteller
Kaufmännischer Mitarbeiter
Koordination und Abwicklung von internationalen Aufträgen
04/2008 – 10/2010
tenios GmbH Telekommunikationsunternehmen für intelligente Netzleistungen
Account Manager
Vertriebs- und Marketingaktivitäten
Kundenakquise und lösungsorientierte
Beratung
Vertriebsplanung und Kampagnenmanagement Erstellen und Verwalten von Vertriebs- und Marketingmaterial
11/2007 – 03/2008
TelDaFax Communica-tions GmbH
Account Manager
Vertrieb VoIP / virtuelle Telefonanlage und Projektmanagement
01/2007 – 10/2007
Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
Sales Trainee
Bereich Office-Lösungen mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement und Drucklösungen Inhalte:
Kundenakquise
Verkaufstraining
Kundenbetreuung
Dokumentenmanagement
Drucklösungen
Präsentationstechniken
09/2003 – 12/2006
VOSCon GmbH IT Dienstleister für Projekttätigkeiten für Hewlett Packard
Supportler / Teamleiter
1st-, 2nd-, 3rd-, Remote- und Onsite- Support (Client / User / Printing)
Standortansprechpartner für die Hewlett-Packard GmbH in Contractor-Funktion
Projektunterstützung im Bereich Clientmigration, Rollout und Anwenderschulung
Ausbildung und Studium
09/2009 – 02/2013
Rheinische Fachhochschule Köln
Mediendesign (B.A.) / berufsbegleitend
Abschlussnote 1,8
Thesis: „Entwicklung eines innovativen Informations- und Kommunikationskonzepts zur Optimierung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten im B2B-Bereich“ (Betreuer: Dipl. Des. Marco Fischer / Die Firma GmbH)
09/2000 – 07/2003
PartyLite GmbH
Ausbildung Informatikkaufmann
IT-Helpdesk / Anwender- und Netzwerksupport für alle europäischen StandorteNetzwerkadministration
Projektplanung, Durchführung und Organisation
Kenntnisse und Fähigkeiten als Marketing Manager B2B
Content Marketing als Basis zur Leadgewinnung im B2B
Die Webseite eines Unternehmens ist die zentrale Informations- und Kommunikationskomponente für Unternehmen. Ganz gleich ob über eine Google-Suche oder über einen sogenannten Backlink (Verlinkung von Extern) – wenn der Seitenbesucher innerhalb von wenigen Sekunden keinen positiven Eindruck hat, springt er ab. Und wenn man ihm keine relevanten Informationen bereitstellt, ist der potentielle Kunde weg.
Oft ist daher für B2B-Unternehmen das Überarbeiten der Webseite ein erster Schritt, der allerdings mit einem enormen Aufwand versehen sein kann. Denn: Texte alleine reichen heute nicht mehr aus. SEO bedeutet heute auch, dem Benutzer die Inhalte sinnvoll bereitzustellen. Niemand möchte auf einer Webseite landen, die überwiegend aus Text besteht. Damit schreckt man Besucher ab.
Conversions im B2B zur Leadgewinnung
Im Optimalfall hat es geklappt und ein potentieller Kunde ist über eine Suche auf der Startseite oder einer Unterseite gelandet. Natürlich könnte eine Kontaktaufnahme der nächste Schritt sein, doch eher schaut er sich nur um und verschafft sich einen Eindruck. Wenn man dann Content bereitstellt, der so relevant ist, dass er bereit ist, seine Daten zu hinterlassen, hat man den nächsten Schritt zur Leadgewinnung. Dieser Content kann ein Whitepaper sein oder ein Webinar. In beiden Fällen muss er seine Daten eingeben, um einen Download auszulösen oder Details zum Webinar zu erhalten.
// Online Marketing Manager B2B & kreativer Allrounder
„Bingo! Sie haben mich gefunden.
Vielleicht, weil Sie jemanden für einen offene Position suchen?
Sprechen Sie mich an – ich bin offen für Veränderungen.“
Tobias Vierneisel | Rudolf-Hahn-Str. 51 | 53225 Bonn | tv@farbtunnel.de | +49179 75 155 88
// QUERDENKER
// TEXT & BILD
// KENNTNISSE
// VITA
// AUSBILDUNG
B2B-Marketing: Content Marketing zur Kundengewinnung
Für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Leistungen ist die Kommunikation nach Außen und damit die Sichtbarkeit in Suchmaschinen eine zentrale Herausforderung. Gerade kleine und mittelständischen Unternehmen suchen nach einem Einstieg, der über das Betreiben einer starren Webseite hinausgeht und der die Leadgenerierung vorantreibt.
Wenn man dann erkennt, dass Online Marketing und digitales Marketing ein sehr breites Feld abbilden, stellt sich die Frage: Wo fangen wir an und was brauchen wir dafür? B2B Online Marketing ist heute ein Kernelement für Kundengewinnung und Kundenausbau und genau hier habe ich meine Kernkompetenz als Allrounder aufgebaut.
Mediendesigner, Informatikkaufmann & kreativer Querdenker
// Erfahrung
// Kenntnisse
// Fähigkeiten
QUERDENKER
Der Begriff Querdenker wird in der Corona-Zeit leider von verwirrten Chaoten falsch verwendet und gibt dem Begriff ein falsches Bild.
Ich nutze den Begriff für eine Art Richtungsänderung. Warum ein Studium mit Anfang dreißig und noch dazu ohne direkten Bezug zum beruflichen Werdegang? Diese Frage stellte man mir oft und um sie zu beantworten, ist etwas Querdenken nötig und eine Erklärung von meiner Seite. Der eine schüttelt den Kopf, der andere versteht es sofort und manche machen es sogar nach.
Es war in erster Linie die Kombination aus meiner persönlichen Leidenschaft für Visuelles, Grafisches sowie Kunst und die Erfahrung aus meiner vertrieblichen und marketingorientierten Tätigkeit, die mich dazu bewegt haben, über drei Jahre lang an der Rheinischen Fachhochschule in Köln erfolgreich berufsbegleitend Mediendesign zu studieren.
Lebenslauf
seit 05/2016
synalis GmbH & Co. KG
IT-Systemhaus
B2B Online Marketing Manager / Mediendesigner
seit 08/2015
FARBTUNNEL art and graphics
Grafischer Künstler
03/2014 – 06/2015
ADITO Software GmbH
xRM und CRM Softwarehersteller
Mitarbeiter Akademie
03/2014 – 06/2015
sepago GmbH
IT-Beratungsunternehmen mit Citrix und Microsoft Focus
Inside Sales
Online)Marketing- und Vertriebsaktivitäten für die Software Profile Migrator
11/2010 – 02/2011
wemakethings GmbH
BMX-Hersteller
Kaufmännischer Mitarbeiter
Koordination und Abwicklung von internationalen Aufträgen
04/2008 – 10/2010
tenios GmbH
Telekommunikationsunternehmen für intelligente Netzleistungen
Account Manager
11/2007 – 03/2008
TelDaFax Communica-tions GmbH
Account Manager
01/2007 – 10/2007
Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
Sales Trainee
Bereich Office-Lösungen mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement und Drucklösungen
Inhalte:
09/2003 – 12/2006
VOSCon GmbH IT
Dienstleister für Projekttätigkeiten für Hewlett Packard
Supportler / Teamleiter
Ausbildung und Studium
09/2009 – 02/2013
Rheinische Fachhochschule Köln
Mediendesign (B.A.) / berufsbegleitend
09/2000 – 07/2003
PartyLite GmbH
Ausbildung Informatikkaufmann
Kenntnisse und Fähigkeiten als Marketing Manager B2B
Content Marketing als Basis zur Leadgewinnung im B2B
Die Webseite eines Unternehmens ist die zentrale Informations- und Kommunikationskomponente für Unternehmen. Ganz gleich ob über eine Google-Suche oder über einen sogenannten Backlink (Verlinkung von Extern) – wenn der Seitenbesucher innerhalb von wenigen Sekunden keinen positiven Eindruck hat, springt er ab. Und wenn man ihm keine relevanten Informationen bereitstellt, ist der potentielle Kunde weg.
Oft ist daher für B2B-Unternehmen das Überarbeiten der Webseite ein erster Schritt, der allerdings mit einem enormen Aufwand versehen sein kann. Denn: Texte alleine reichen heute nicht mehr aus. SEO bedeutet heute auch, dem Benutzer die Inhalte sinnvoll bereitzustellen. Niemand möchte auf einer Webseite landen, die überwiegend aus Text besteht. Damit schreckt man Besucher ab.
Conversions im B2B zur Leadgewinnung
Im Optimalfall hat es geklappt und ein potentieller Kunde ist über eine Suche auf der Startseite oder einer Unterseite gelandet. Natürlich könnte eine Kontaktaufnahme der nächste Schritt sein, doch eher schaut er sich nur um und verschafft sich einen Eindruck.
Wenn man dann Content bereitstellt, der so relevant ist, dass er bereit ist, seine Daten zu hinterlassen, hat man den nächsten Schritt zur Leadgewinnung. Dieser Content kann ein Whitepaper sein oder ein Webinar. In beiden Fällen muss er seine Daten eingeben, um einen Download auszulösen oder Details zum Webinar zu erhalten.