Matthias Holländer alias „der Holle“ – professioneller Illustrator aus Bonn Der Regen prasselte in kalten Fäden nieder verstärkt durch den starken seitlichen Wind, der unsere Hosen in wenigen Sekunden durchnässt. Der Illustrator Matthias Holländer alias Der Holle und ich betreten nass und durchgefroren ein Bonner Irish Pub, setzen uns in eine ruhige Ecke und freuen… Illustration – Storytelling der besonderen ART weiterlesen
Kategorie: farbtunnel art and graphics
Bildgenerierung mit KI – mit dem passenden Prompt die Basis schaffen
Seit letztem Jahr wurden mehr als 15 Milliarden Bilder mit Hilfe von Text-zu-Bild-Algorithmen erstellt und seit dem Start von DALLE-2 erstellen Menschen durchschnittlich 34 Millionen Bilder pro Tag. KI-Bildgeneratoren – es ist schwierig, eine genaue Anzahl zu nennen, da die Entwicklung und Veröffentlichung solcher Systeme kontinuierlich stattfindet und sich die Landschaft der KI-Technologie ständig verändert.… Bildgenerierung mit KI – mit dem passenden Prompt die Basis schaffen weiterlesen
KI-Kunst und KI-Bildgeneratoren – Fluch oder Segen?
„Ich bin der einzige Künstler, den die Natur kopiert.“ Abgesehen von seiner Arroganz und seiner Überheblichkeit, die in diesem Zitat zum Ausdruck kommen, war der spanische Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner Salvador Dalí einer der Hauptvertreter des Surrealismus und zählt zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Etwas über 30 Jahre nach seinem Tod benennt… KI-Kunst und KI-Bildgeneratoren – Fluch oder Segen? weiterlesen
Graffiti Stencil Art
Graffiti Stencil on fine art paper The fingers hurt, it’s cold and I haven’t even cut out a fifth of all black areas. The paper is a heavy acrylic paper and accordingly hard, so that the cutter blades from Martor wear out quickly. Without impulsive electronic beats on my ears I would not be able… Graffiti Stencil Art weiterlesen
Graffiti Stencil Kunst
Graffiti Stencils auf Papier In den letzten Monaten habe ich viel Zeit damit verbracht komplexe Schablonen bzw. Stencils zu anzufertigen, die als Basis dienten, um abstrakte Strukturen und Objekte auf Papier oder Leinwand zu übertragen. Für den Laien: Ich habe mit einem Grafikmesser Flächen ausgeschnitten, die ich durch die Kombination aus Objekten und Strukturen erzeugt… Graffiti Stencil Kunst weiterlesen
Nicht-Orte: „Die Unterführung / Der Liegende“
Ausstellungsarbeit für die Ausstellung der Illustratorengruppe Zoom-Bonn Jeden Morgen fahre ich seit etwa zwei Jahren an einem Obdachlosen vorbei, der sein Lager unter einer Brücke aufgeschlagen hat. Bei jedem Wetter liegt er da in gedrungener Haltung, den Blick zum Boden gerichtet und in sich versunken. Hilfe will er nicht. Wie so viele musste auch ich… Nicht-Orte: „Die Unterführung / Der Liegende“ weiterlesen
Illustration: Die Ratten von Bonn
Ausstellung in der Schaumburg Siggi und Pauke, die Ratten aus Bonn im Gespräch: Scheiße man Siggi, ich hab‘ Hunger und saukalt is mir auch. Besorg was zu Fressen, man. Du bist dran. Ich vergess‘ mich sonst und kau an deinem lecker Ohr. Entspann dich Pauke. Ich geh‘ ja gleich. Auf was hast’n Lust? Darf‘s etwas… Illustration: Die Ratten von Bonn weiterlesen
Ausstellung und Eröffnung der Bonner Ateliergemeinschaft studioVF in Bonn Dottendorf
Ausstellungen, Workshops, Kunst und kreativer Meetingraum in Bonn studioVF in der Kessenicherstraße 199 in Bonn ist ein neuer Creative Space in NRW, an dem Kreatives und Visuelles in verschiedenster Form erschaffen wird. Hinter studioVF stehen die Kreativen Felix Franzky (F) und Tobias Sylvester Vierneisel (V) – zwei Bonner Künstler, die Ihre jeweiligen Kompetenzen aus den… Ausstellung und Eröffnung der Bonner Ateliergemeinschaft studioVF in Bonn Dottendorf weiterlesen
A simple combination of analog and digital graphics
Von der Kunst leben oder für die Kunst – die 23. Offenen Ateliers in der Bonner Altstadt
„Das hast du verkackt“, war mein Gedanke, als ich das 100 x 150 Zentimeter große und 20 Euro je Bogen teure Papier betrachtete, das ich seit einigen Wochen in unregelmäßigen Abständen bearbeitet hatte. A_Girl, so der Titel der Arbeit hatte ich wirklich versaut. Und das, nachdem der Start und die ersten Zwischenschritte eigentlich gut verlaufen… Von der Kunst leben oder für die Kunst – die 23. Offenen Ateliers in der Bonner Altstadt weiterlesen
Analog – Digital – Analog Stencil Art
Female Body Remixed Female Body Remixed_2 ist eine aktuelle Acryl- und Tuschearbeit (70 x 100 cm), die auf Basis einer Zeichnung aus dem Jahr 2002 entstanden ist. Die Zeichnung Female Body 01 entstand damals durch einen schnellen schwunghaften Strich, über welchen ich die Schatten und Muskeln von verschiedenen Körperdarstellungen erfasste. Aus diesen Strichen entwickelte ich… Analog – Digital – Analog Stencil Art weiterlesen
Joseph Beuys sagt: „Kunst = Mensch = Kreativität = Freiheit“ – für mich ab 250,00 € im Monat
“Who the F…k is Joseph Beuys?“ fragt sich der eine oder andere, wenn er die Überschrift liest. Abgesehen davon, dass er eine herausragende Künstlerpersönlichkeit war, dessen Werk bis heute von intensiven und oftmals hitzig geführten Debatten begleitet wird, ist er aus meiner Sicht vor allem eines gewesen: Ein authentischer Rebell, der unter anderem in den… Joseph Beuys sagt: „Kunst = Mensch = Kreativität = Freiheit“ – für mich ab 250,00 € im Monat weiterlesen
Skulls – Artworks 2000 – 2017
Der menschliche Schädel: Von der Zeichnung zur Illustration Vor vielen Jahren hat meine Faszination für den menschlichen Schädel begonnen und immer wieder habe ich Abbildungen in Form von Schädelfotografien und Bildern als Basis genutzt, um meine eigene Interpretation der Form zu entwickeln. Dabei ging es mir nie um das Thema Tod und Sterblichkeit an sich,… Skulls – Artworks 2000 – 2017 weiterlesen
Natürliche Schatten kreativ eingesetzt
Strukturen, visuelle Effekte und Lichtspiele Natürlich erzeugte Schatten können inspirieren und bewusst kreativ eingesetzt werden – sei es durch die Übertragung auf Papier oder eine andere Fläche, durch das Abfotografieren und das Kombinieren mit anderen Elementen. Was Schatten als kreative Elemente ausmacht, ist, dass sie reale, surreale und abstrakte Formen entstehen lassen, abhängig vom Licht… Natürliche Schatten kreativ eingesetzt weiterlesen
Visueller Effekt mit alten Kunststoffverpackung und flüssiger Farbe
Analoge und digitale Effekte kombiniert Man nehme eine gängige Kunststoffverpackung, flüssige Farbe (Aquarellfarbe, Tusche oder andere Farbarten), ein Glas Wasser und eine Handykamera. Dann mischt man alles mit etwas Adobe Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm und fertig ist ein visueller Effekt. Reiner Arbeitsaufwand für den visuelle Effekt: Maximal eine Stunde Eigentlich hatte ich für ein… Visueller Effekt mit alten Kunststoffverpackung und flüssiger Farbe weiterlesen
UK Design Magazin Made in Shoreditch
Das englische Kunst- und Designmagazin Magazin Made in Shoreditch hat einen Artikel über mich und meine Dotting-Kunst veröffentlich. Zitat Lauren Kelliher von Made in Shoreditch: „Vierneisel created dotting and took watercolor to a level I’ve never seen.“ Mehr dazu hier
FARBTUNNEL – Einzelausstellung im Caffe Cultura in Bonn-Beuel
Der Künstler aus Bonn an der Nadel Vom 09. März bis 31. Mai 2016 stellt der Bonner Künstler Tobias Sylvester Vierneisel aktuelle „Dotting“-Aquarelle im Caffe Cultura in Bonn-Beuel aus. Die mit Hilfe von medizinischen Spritzen und Tuschefedern kreierten Aquarellgrafiken zeichnen sich durch illustrative, organisch-abstrahierte Motive in einer feinlinigen und akribischen Darstellung aus. Die Technik „Dotting“… FARBTUNNEL – Einzelausstellung im Caffe Cultura in Bonn-Beuel weiterlesen
Dotting Art – an individual and unique painting / illustration technique
For my Dotting artwork I use syringes for applying colour I developed Dotting as a painting technique in 2015. What began just as an idea in my mind has become a perfection orientated process based on first artworks and sketches. The technique Dotting requires above all three things: patience, sensitivity and an ease of mind.The… Dotting Art – an individual and unique painting / illustration technique weiterlesen
A great place to work or a creative space
A modern workplace is important for creativity There are plenty of things I use almost every day to do my artwork and creative stuff. Pens, watercolour, ink, my Mac or three different rubbers. To show all of them would be almost impossible as there are so may things in my cabinet. Here are twelve of… A great place to work or a creative space weiterlesen
First short video about my Dotting artwork
This video shows the speed painting of my last two Dotting artworks – FACE V1 and DRAGONFLY V1. I developed the unique painting and illustration technique during the last months. The important tools I use for it are medical injections.
Dotting Art – eine individuelle und einzigartige Illustrationstechnik
Medizinische Spritzen als grafisches Werkzeug für den Farbauftrag Dotting als Illustrationstechnik habe ich 2015 entwickelt. Was als Idee angefangen hatte, ist auf Basis von ersten Arbeiten und Studien heute zu einem perfektionsorientierten Prozess geworden. Insbesondere drei Dinge erfordert die Technik Dotting: Geduld, Feingefühl und innere Ruhe. Das besondere an Dotting ist das künstlerische Werkzeug, das… Dotting Art – eine individuelle und einzigartige Illustrationstechnik weiterlesen
Another Dotting artwork using medical enjections
This is the other final version of a new Dotting artwork called „Dragonfly“ V1 (V1 means it is the first version). A dragonfly has no detailed structure, just maybe the wings so I had to find a structure for the central body that hamonizes with the wings and their structure. The wings were much more… Another Dotting artwork using medical enjections weiterlesen
New final Dotting artwork using medical enjections
I finished two new Dotting artworks a few days ago and this is the first one called „FACE“ V1 (V1 means first Version of a FACE). This is the first time I use my unique illustration technique for a human representation. Finding the perfect structure for the Dotting technique is always a complex process and… New final Dotting artwork using medical enjections weiterlesen
Dotting abstract 5
A new Dotting idea
Cross Dotting – Watercolour and digital
Robot painting drawing
Robot illustration – Watercolour and ink on paper Robots is a series I started at the end of 2014 and I’m still working on it. Other characters and other technics are planned. I was thinking about our time now and the upcoming future. Robots or AI are already a part of our normal life as… Robot painting drawing weiterlesen
First speed painting video / Music by Stephan Zinn
I finished my first speed painting video a few days ago. The great song I used is called „Empty Streets“ by my good old friend Stephan Zinn. Listen to his music on Soundcloud.
Warrior V1 is the new dotting painting
It is not the final version as I’m still working on the dotting process and there are parts that are not perfect in this version. The difficult part is to connect two dots of colour but if the distance between two dots is too far the effect is that the connection is not fluent.
Shadows
https://farbtunnel.tumblr.com/post/134469099117/abstract-photography-shadows
Is it art or not? Or maybe Street Art?
Sometimes some normal things in our life can look like art but they are not. It always depends on the view and the viewer. Open your eyes if you walk around and try concentrate on your environment. In this case an old road marking during a night walk appeared for me as an abstract painting… Is it art or not? Or maybe Street Art? weiterlesen
Skull V1
I went on focusing on organic ideas and usted a drawing I made a few months ago. The first version of a „dotted“ skull was finished today. Dotting as a technique means in every case to find a structure and this makes it difficult during the whole process. Another version is planned and maybe also… Skull V1 weiterlesen
Some sketches I did in the past
New Dotting picture
Female Body
Female body is a typical example of artwork I did a long time ago (August 2002) and I used it again during the time I learned how to use software such as Adobe Photoshop and especially Adobe Illustrator. Creating vector graphics was a new experience and I realised that I can use my drawings to… Female Body weiterlesen
Space Girl Artwork
Space Girl – Watercolour and fineliner Space Girl is a large illustrative painting I did at the end of 2014. I collect pictures from newspapers, journals and other media to use them as drafts but I normaly only use the posture of a person as you can see here. The original picture is viewable on… Space Girl Artwork weiterlesen
Dotting – a new painting technique
In 2015 I started a new technique which I call “Dotting”. I’m still experimenting with it as there are different factors influencing the look of a picture and the composition. I tried ink and watercolor as I thoungt that the transparency of these colours are perfect for the technique. The first picture I made was… Dotting – a new painting technique weiterlesen